© Dr. Karl Kriechbaum I www.ecoforma.com I Kontakt |
Innovations- & Optimierungs-Management
1. Strategische Ausrichtung
· Vision &
Ziele definieren
· Innovationsstrategie
entwickeln
· Klarer Fokus auf Wertschöpfung 2. Potenziale & Nutzung
· Antriebe,
Stärken, Möglichkeiten der Mitarbeiter · Nachhaltige Nutzung
regelmäßige Evaluierungen &
3. Strukturen & Prozesse
· Klare Verantwortlichkeiten und Rollen
· Standardisierte Prozesse
(z. B. Stage-Gate-Modell)
· Schnittstellenmanagement
4. Ideenmanagement & Kreativität
· Strukturiertes Ideenmanagement
· Förderung kreativer Arbeitskultur
· Einbindung von Mitarbeitenden und Kunden
5. Technologie & Digitalisierung
· Technologie-Scouting & Trends beobachten
· Digitale Tools zur Prozessoptimierung
· Systematische Nutzung von Daten
6. Bewertung & Steuerung
· Erfolgskontrolle und Feedbackschleifen
·
Risikomanagement
7. Kultur & Führung
·
Innovationsfreundliches Klima fördern
· Leadership & Vorbildfunktion
· Change-Management
8. Nachhaltigkeit & Wirkung
·
Langfristige Wirkung analysieren
· Ökologische und soziale Faktoren einbeziehen |